Schlagwort: Kernkraftwerk

  • Pop-Up-Museum KERNGeschichten wird eröffnet!

    Pop-Up-Museum KERNGeschichten wird eröffnet!

    Seit fast 50 Jahren prägt ein Kernkraftwerk die Region südlich von Heilbronn: das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar. Im Jahr 2023 wurde der letzte Reaktor abgeschaltet – seitdem befindet sich die Anlage im Rückbau, ein Prozess, der voraussichtlich mindestens 15 Jahre dauern wird. Das Zwischenlager in Neckarwestheim ist seit 2006 in Betrieb und für eine Laufzeit von 40…

  • Sammelband „Alltag. Konflikt. Wandel. In Nachbarschaft zum Kernkraftwerk“

    Sammelband „Alltag. Konflikt. Wandel. In Nachbarschaft zum Kernkraftwerk“

    „Grüß Gott, Nachbarn“ steht in der im März 1978 erschienen ersten Ausgabe der Zeitungsbeilage „Nachbar GKN“. Wie es sich unter Nachbarn gehört, stellte sich das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar (GKN) den Bewohner:innen der Gemeinden Neckarwestheim und Gemmrigheim vor. Fast 50 Jahre war das Kernkraftwerk fester Bestandteil der Region und die beiden Gemeinden profitierten von den hohen Gewerbesteuereinnahmen. Mit…

  • Buchvorstellung in Neckarwestheim: Alltag. Konflikt. Wandel.

    Buchvorstellung in Neckarwestheim: Alltag. Konflikt. Wandel.

    Am 18. April 2024 wurde in der Reblandhalle in Neckarwestheim das Buch „Alltag. Konflikt. Wandel. In Nachbarschaft zum Kernkraftwerk“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. 100 Gäste aus der Region und aus Tübingen kamen zusammen, um mehr über die Forschungsergebnisse zu erfahren. Durch den Abend führten Caroline Kunz und Johannes Alt, zwei von den sieben Studierenden, die am…