Seit fast 50 Jahren prägt ein Kernkraftwerk die Region südlich von Heilbronn: das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar. Im Jahr 2023 wurde der letzte Reaktor abgeschaltet – seitdem befindet sich die Anlage im Rückbau, ein Prozess, der voraussichtlich mindestens 15 Jahre dauern wird. Das Zwischenlager in Neckarwestheim ist seit 2006 in Betrieb und für eine Laufzeit von 40 Jahren genehmigt.
Wie war (und ist) das Leben in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kernkraftwerk?
Welche Auswirkungen hat das Ende des letzten deutschen Atomkraftwerks auf die Region am Mittleren Neckar? Welche Erinnerungen, Hoffnungen und Sorgen verbinden die Menschen vor Ort damit?
Das Pop-Up-Museum verfolgt diese KERNgeschichten – dort, wo sie entstehen: in den Gemeinden Neckarwestheim, Gemmrigheim und Kirchheim am Neckar. Entstanden ist eine vielschichtige Ausstellung mit klaren, widersprüchlichen, nachdenklichen und wandelbaren Perspektiven aus der Nachbarschaft des (ehemaligen) AKW.
Ein Projekt zum Mitmachen
Das POP-UP-MUSEUM zeigt die Ergebnisse eines partizipativen Projekts mit den Menschen vor Ort. Sie leben oder lebten in Neckarwestheim, Gemmrigheim oder in der Umgebung, haben im Kernkraftwerk oder im Zwischenlager gearbeitet oder tun das vielleicht noch heute. Ihre Geschichten, Erlebnisse und Gedanken rund um das Kernkraftwerk und das Zwischenlager sind ein wichtiger Teil des Projekts.
Ob ein Stein aus dem Steinbruch, Fotos der Wolke, ein alter Werksausweis oder der Spatenstich fürs eigene Haus – vielfältige Erinnerungsstücke stehen für den „Nachbar Kernkraftwerk“.
Eröffnung am 15. Mai 2025
Ab dem 15. Mai 2025 werden die „KERNGeschichten“ in der Kelter in Gemmrigheim ausgestellt. Erleben Sie persönliche Einblicke, überraschende Fundstücke und wechselnde Perspektiven. Die Ausstellung zeigt, was ein Kraftwerk mit einer Region macht – und was eine Region daraus macht.
Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um, bringen Sie sich ein – und werden Sie Teil der KERNgeschichten!
Besuchsinformation
15. Mai – 15. Juni
Do bis So | 11 – 18 Uhr
EINTRITT FREI!
Kelter in Gemmrigheim | Gewölbekeller
Hofgasse 22
74376 Gemmrigheim
1. UG | barrierefrei erreichbar
Weiterführende Links
Das Pop-Up-Museum KERNGeschichten auf den Seiten des Museums der Alltagskultur
Die Sammlung KERNGeschichten im Forum Alltagskultur
