Das Pop-up-Museum Bahlingen geht los

Fachwerkhäuser in malerischer Lage, eine lebendige Weinkultur und ein starker Zusammenhalt in einer dynamischen Region – dafür ist Bahlingen am Kaiserstuhl bekannt. Doch:

Das Pop-up-Museum Bahlingen möchte diesen Fragen gemeinsam mit euch nachgehen. Es bringt Geschichte und Geschichten direkt zu den Menschen –
mitten in die Gemeinde. Dabei geht es um euren Alltag, eure Erinnerungen und eure Perspektiven auf Bahlingen.

Das Pop-up-Museum

  • erarbeitet mit allen, die mitmachen wollen, eine Ausstellung über das Leben in Bahlingen früher, heute und morgen
  • ist eine Einladung zum Mitreden, Mitgestalten und Erzählen
  • versammelt persönliche Dinge, Fotos und Geschichten, die für euch „typisch Bahlingen“ sind
  • richtet den Blick auf aktuelle Herausforderungen und eure Ideen für die Zukunft der Gemeinde

Mach mit!

Für den 27. Oktober 2025, zwischen 16 und 19 Uhr, laden wir herzlich zur Auftaktveranstaltung ins Foyer der Silberberghalle (Hohleimen 8) ein. Wir stellen uns und das Projekt vor und freuen uns auf einen anschließenden Austausch. Das erwartet dich:

  • Vorstellung des Pop-up-Museum Bahlingen
  • Info-Stationen mit Mitmachangeboten
  • eine Begegnungsecke
  • Kaffee und Kuchen

Wir freuen uns über alle, die

  • vorbeikommen
  • sich einbringen
  • mitgestalten

Am 27. Oktober keine Zeit? Mitmachen geht auch per E-Mail!

E-Mail: PopUpMuseum@ekw.uni-freiburg.de


Bildnachweis:

Bahlingen am Kaiserstuhl zum Hoselipsfest

Fotograf: Andreas Schwarzkopf

CC-BY-SA-3.0